Alle Maßbänder bedrucken bei ANYBRAND
- Rollbandmaße in verschiedenen Längen für jeden Einsatz

Maßbänder
Ein Bandmaß als Werbeartikel bedruckt mit einem Logo ist ein sehr vielseitiges Werbemittel. Als kleine Taschenbandmaß Variante kann es eigentlich an jedermann verschenkt werden und als Kapselbandmaß oder Rahmenbandmaß ist es ein perfektes Werkzeug auch für das Messen längerer Distanzen.
blocks Mehr anzeigen
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel using the skip link.
sort-descending
  • Stabila Maßband Modell BM 90 schwarz (3 m)

1 Artikel

Maßband bedrucken bei ANYBRAND - Maß nehmen mit dem Bandmaß oder Maßband?

Neben dem allseits beliebten Zollstock hat das Maßband insbesondere Vorteile, wenn es um das Maß nehmen bei Innenmaßen oder längeren Distanzen geht. Wussten Sie, dass die Begriffe Bandmaß und Maßband nur bedingt identisch sind? Wenn ja, dann liegen Sie richtig. Der Begriff Bandmaß beschreibt richtigerweise das komplette Messgerät. Ein Bandmaß besteht aus dem Maßband auf dem die Maß-Skala aufgebracht ist, dem Rahmen der die Rolle mit dem Maßband hält, einer Kurbel, dem Griff zum festhalten und je nach Ausstattung unterschiedlichen Zusatz-Funktionen. Je nach Aufbau des Bandmaßes, auch als Rollmaß, Rollbandmaß oder Rollmeter bekannt unterscheidet man unterschiedliche Bandmaß-Typen oder Bandmaß-Arten.

Maßband bedrucken bei ANYBRAND ist einfach. Doch wo lingen die Unterschiede in den Bandmaßen?

1. Das Taschenbandmaß – Maß nehmen immer und überall, vor allem unterwegs

Ein Taschenbandmaß ist für unterwegs gedacht, wie man schon unschwer am Namen erkennen kann. Taschenbandmaße gibt es schon ab recht geringen Meterzahlen bis etwa zehn Meter Länge, denn sie sollen vor allem handlich sein, so dass man sie überall mit hinnehmen kann. Egal ob für den Privatbedarf zum Vermessen der neuen Einrichtungsstücke im Möbelhaus oder für den Handwerker am Gürtel oder in der Hosentasche als flexibles Messgerät.

2. Das Kapselbandmaß – das Bandmaß mit der Kurbel

Für die Messung von etwas längeren Distanzen bis etwa 30 Meter, auf der Baustelle im Rohbau aber auch im Innenausbau kommt meistens ein Kapselbandmaß zum Einsatz. Beim Kapselbandmaß befindet sich das Maßband in einer vollumschließenden Ummantelung. Kapselbandmaße haben meistens eine einklappbare Sprungkurbel an der Seite mit der man sie aufrollen kann.

3. Das Rahmenbandmaß – wenn´s mal wieder länger werden könnte

Im Gegensatz zum Kapselbandmaß befindet sich das Maßband beim Rahmenbandmaß offen auf einem Rahmen und besitzt keine Ummantelung. Der Hauptgrund hierfür liegt in der Länge begründet, denn ein Rahmenbandmaß ist meistens bis zu 50 Meter lang und kann bei Spezialmaßbändern auch schon mal 100 Meter lang sein.

Bandmaß Features – die unterschiedliche Zusatzausstattung eines Rollbandmaßes

Auch die Ausstattung der unterschiedlichen Bandmaß-Typen variiert. Je nach Qualitäts- und Preisklasse gibt es unterschiedliche Bandmaß-Features, die alle dazu dienen das Maß nehmen zu erleichtern.

1. Sichtfenster – Vorteil beim Innenmaß nehmen mit einem Taschenbandmaß oder Kapselbandmaß

Ein Sichtfenster, erleichtert das Maß nehmen beim Innenmaß. Der gemessene Wert kann hier einfach und komfortabel direkt abgelesen werden und muss nicht wie bei den Modellen ohne Sichtfenster über das addieren des Gehäusemaßes errechnet werden.

2. Maßbandanfang und spezielle Haken – alleine Maß nehmen mit dem Bandmaß

Die meisten Maßbänder, insbesondere längere, verfügen über Universalhaken die ein Maß nehmen ohne zweite Person ermöglichen. Diese gibt es auch mit speziellen Spikes um sie noch rutschsicherer zu machen und mit Nagelösen für schnelles Fixieren.

3. Bandeinlauf, Bandeinlaufbremse, Bandfeststellbremse – komfortables bedienen des Maßbandes

Beim Maß nehmen mit einem Bandmaß wird das meist fixiert und dann ausgezogen ein automatischer Bandeinlauf holt das Maßband dann wieder auf die Rolle zurück. Komfortabel sind hier automatische Einlauffunktionen mit Bremse. Über eine Bandfeststellbremse kann das gemessene Maß fixiert und so einfach übertragen werden.

Kleine Feinheiten die den großen Unterschied machen – auf was man bei einem Bandmaß achten sollte

Die Qualität eines Bandmaßes kann man leicht im vorderen Bereich des Maßbandes ablesen. Hier sind die vorgeschriebenen Werte abgebildet, wenn es sich um ein Markenprodukt handelt. Insbesondere bei längeren Maßbändern ist auf die Qualität des Bandes zu achten, da sich ansonsten durch vielfaches ausrollen und wieder einrollen eine erhöhte Messtoleranz ergibt. ANYBRAND sagt ihnen was Sie alles auf dem Bandmaß ablesen können:

1. Längenangabe – Gesamtlänge des Bandmaßes

Die Länge des Bandmaßes kann man in dem rechteckigen Feld direkt am Anfang der Maß-Skala ablesen. Sie gibt die Gesamtmesslänge des Maßbands an.

2. EG-Genauigkeitsklassifizierung – Messtoleranz des Bandmaßes

Die EG-Genauigkeitsklassifizierung definiert die Messgenauigkeit eines Bandmaßes oder Rollbandmaßes. Die Genauigkeitsklasse kann auf dem Maßband des Bandmaßes abgelesen werden. Die Richtlinie definiert drei Genauigkeitsklassen mit entsprechenden Abweichungen. Die Genauigkeitsklasse III in dem ovalen Feld auf dem vorderen Bereich des Maßbandes entspricht einer Messtoleranz von maximal 1,4 Millimetern auf zwei Meter Messlänge. Dies ist eine übliche Messgenauigkeit bei Holz-Zollstöcken oder Holz-Gliedermaßstäben. Hat das Messgerät eine Genauigkeitsklasse von II so reduziert sich die erlaubte Toleranz auf 0,7 Millimeter bei zwei Meter Messlänge. Bandmaße bewegen sich üblicherweise in diesem Messgenauigkeitsbereich aber auch Metall-Zollstöcke. Ist die Genauigkeitsklasse die I, dann beträgt die Toleranz sogar lediglich 0,3 Millimeter. Die Formel a + b x L beschriebt die Fehlergrenzen für ein Längenmaß. Hierbei steht L für die zu messende Länge und a, sowie b werden aus einer feststehenden Tabelle (siehe Bild) entnommen.

3. Herstellerbezeichnung – die Bandmaß-Marke

Die Herstellerbezeichnung ist die dritte Kennzeichnung auf dem Maßband eines Bandmaßes. Hier finden Sie den Beleg für ein Markenprodukt, welches sich qualitativ von den üblichen, No-Name-Bandmaßen unterscheidet. Also etwa Stabila oder BMI, inklusive der entsprechenden Markenlogos.

4. CE-Kennzeichnung – Normen der Europäischen Union für Bandmaße

Die CE-Kennzeichnung ist eine Verordnung der Europäischen Union. Sie belegt die Erklärung des Herstellers oder Inverkehrbringers und besagt, dass das Produkt den geltenden Anforderungen innerhalb der EU entspricht. Die Freiverkehrsfähigkeit des Produktes innerhalb des Europäischen Binnenmarktes wird durch das CE-Kennzeichen angezeigt. Die Buchstaben CE stammen dabei von den internationalen Namensbezeichnungen für EU ab, etwa aus Communauté Européanne oder Communidad Europea. Das CE-Kennzeichen wird teilweise gefälscht in Umlauf gebracht, deswegen lohnt sich ein Blick auf das Original-Logo. Die genaue Ausführung dieses Qualitätssiegels finden Sie hier: CE-Kennzeichnung-Logo

5. Produktionsjahr – zeigt an wann das Bandmaß gefertigt wurde

Auf die CE-Kennzeichnung folgt die Bezeichnung M.., im folgenden rechteckigen Feld und gibt das Produktionsjahr des Bandmaßes an. Also zum Beispiel M15 für ein im Jahr 2015 produziertes Bandmaß.

6. Registriernummer und EG-Baumusterprüfungsbescheinigung für Bandmaße

Die Baumusterprüfung prüft die Einhaltung geltender EU-Normen und stellt sicher, dass nur Produkte in Verkehr gebracht werden die diese auch einhalten. Die Mindestanforderung an das Produkt wird so definiert. Bandmaße sind geregelt in der speziell für Messgeräte definierten: Richtlinie 2004/22/EG über Messgeräte.

7. Bezugskraft und Bezugstemperatur für Bandmaße

Bei längeren Qualitäts-Bandmaßen, wird zusätzlich die Bezugstemperatur und die Zugkraft angegeben. Diese definiert bis wann das Bandmaß beständig bleibt und nicht an Messtoleranz zunimmt.

Bandmaß oder Maßband? – in jedem Fall ein Maß gebender Werbeartikel den man mit Logo bedrucken sollte

Ein Bandmaß oder im Volksmund Maßband mit einem Logo bedrucken lassen um es dann als Werbegeschenk zu überreichen kommt überall gut an. Es gibt diverse Möglichkeiten Bandmaße mit einem Logo zu bedrucken. Wir bei ANYBRAND halten es mit den Bandmaßen genauso wie mit den Zollstöcken. Wir empfehlen das bedrucken auf dem Gehäuse oder am Rahmen denn alles was das Maß nehmen mehr behindert oder davon ablenkt ist aus unserer Sicht wenig zielführend. Ein Werbeartikel muss vor allem genutzt werden, dann wirkt er besonders gut. Keine Angst ihr Logo wird an diesen prominenten Stellen so oder so perfekt wahrgenommen. Zudem sind es die größten Flächen am Bandmaß und ihrer Kreativität sind so kaum Grenzen gesetzt. Nutzen Sie diese für eine perfekte Werbewirkung ihres Bandmaßes und probieren sie es gleich mal im ANYBRAND Online-Konfigurator selber aus. Sollten Sie das passende Bandmaß nicht gefunden haben oder Tipps und Tricks rund um das Bedrucken mit ihrer Werbebotschaft benötigen so berät Sie das ANYBRAND Team sehr gerne.

Flexibel Maß nehmen mit dem Bandmaß oder Rollbandmaß als Werbeartikel, Werbegeschenk oder Giveaway

Das schöne an Bandmaßen, die vielfach auch als Maßband bezeichnet werden, sind die flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Da kann man schon sehr günstig Taschenbandmaße als Werbeartikel oder Giveaway einsetzen die jedermann gut gebrauchen kann. Taschenbandmaße gibt es neben den qualitativ hochwertigen Handwerker-Varianten auch als Variante für die Arzt-Praxis oder als klassisches Schneidermaßband, welches dann auch perfekt zum Maß nehmen während einer Diät eingesetzt werden kann. Für Handwerksbetriebe aller Art macht es hochgradig Sinn die eigenen Mitarbeiter mit bedruckten Maßbändern auszustatten. So arbeiten Sie ganz beiläufig am eigenen Markenauftritt und das eigene Equipment wird insbesondere auf der Großbaustelle schneller erkannt und wiedergefunden. Anlässe ein Bandmaß zu verschenken gibt es viele. Auf lange und intensive Nutzung dieses Werbeartikels können Sie sich in jedem Fall verlassen.

Der ANYBRAND Bandmaß-Shop: Taschenbandmaß, Kapselbandmaß und Rahmenbandmaß bedrucken

Neben wichtigen Fragen, wie etwa nach der Definition der Zielgruppe in Bezug auf Alter, Geschlecht oder Vorlieben, für ein Bandmaß und dessen Ziel können zusätzliche Faktoren helfen ihm den nötigen Feinschliff zu verleihen. Nutzen Sie das Wissen über die persönliche Ansprache und kombinieren Sie es mit anlassbezogenen Slogans. Die passenden qualitativ hochwertigen und dabei relativ günstigen Bandmaße oder Rollbandmaße, in unterschiedlichsten Ausführungen und in attraktiver Preislage finden Sie bei ANYBRAND einfach und übersichtlich in der Kategorie Bandmaße, wo wir die besten Rollbandmaße für Sie vorselektiert haben. Suchen Sie sich Ihr Lieblings-Bandmaß, von Taschenbandmaß über Kapselbandmaß bis Rahmenbandmaß, einfach ganz bequem Online aus und konfigurieren sie es mit unserem Online-Konfigurator, so bekommen Sie schnell einen ersten Eindruck welcher Text und welche Schriftart Ihnen am besten gefällt. Spielen Sie dabei mit den unterschiedlichsten Farbkombinationen. Egal ob ihr Logo, ein persönlicher Slogan, der bedruckte Name Ihres Kunden, Mitarbeiters, Geschäftspartners oder eine ganz individuelle Personalisierung unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Dabei enthalten unsere Preise schon sämtliche Nebenkosten wie z.B. Setup, so behalten sie immer den Überblick und sparen sich lästiges kalkulieren.