
Ein neues Jahr ist der perfekte Anlass für neue Vorsätze. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und lernen Sie 2022 doch endlich mal zeichnen!
Statt Foto lieber selbst mit dem Bleistift skizzierenTrotz Smartphone und Tablet ist der aktuelle Hype um Zeichentechniken und Schreibgeräte groß. Statt Dinge nur abzufotografieren, greifen immer mehr Menschen in U-Bahn oder auf Reisen wieder zum Bleistift und Papier und skizzieren das, was sie beobachten. Graphic Novels, Handlettering und Bullet Journaling inspirieren immer mehr Menschen dazu, ihre Kreativität mit Zeichnen auszuleben.
Hohe Ansprüche über Bord werfen und einfach loslegen
Als Kind denkt man noch gar nicht darum nach, wie und was man malt. Man legt einfach los. Bei uns Erwachsenen ist das anders, weil wir mittlerweile eine Art Erwartungs-Blockade im Kopf entwickelt haben, bevor wir so einfach drauflos zeichnen. Zeichnen ist Kopfsache und wer zeichnen lernen möchte, der muss sich zuerst von dem Anspruch verabschieden, sofort realistisch Dinge abbilden zu können. „Learning by doing“ und möglichst so viel Zeichnen wie möglich - so kann es klappen!
Jeder kann überall zeichnen lernen
Egal, ob es sich um einen geplanten Neujahrsvorsatz oder eine spontane Idee handelt: das Erlernen einer neuen Fähigkeit war noch nie so einfach wie heute. Es gibt viele Möglichkeiten, das Freihandzeichnen mit dem Bleistift zu lernen. An Volkshochschulen oder auch in privaten Malschulen werden auch abends Anfänger-Kurse angeboten. Wählen Sie einfach die Lernform aus, die sich am besten für Sie eignet. Online-Tutorials sind besonders beliebt, weil sie gratis sind. Man kann sofort loslegen und muss dafür nicht das Haus verlassen.
Tipps für Online-Tutorials und Bücher zum künstlerischen Zeichnen mit Bleistift
Es gibt zahlreiche gute Anfänger Kurse online oder in Buchform. Hier eine kleine Auswahl: Gute gratis Youtube-Tutorials sind z.B. Zeichnen lernen – basics: https://www.youtube.com/watch?v=YqiY-SZb5fI. Bücher: „Garantiert zeichnen lernen“ von Betty Edwards, „Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule: praxisorientiert und gut erklärt“ von frechverlag (Autor ) Alles, was Sie anfangs brauchen, ist ein blanko Zeichenblock und ein Bleistift. Zum Glück gehört Zeichnen zu den Fähigkeiten, die man sich ganz gut selbst beibringen kann. Hier kommen ein paar Tipps.
Freihand mit Bleistift zeichnen: Tipps für den Anfang
Kritzeln wie ein Kind
Sind Sie bereit? Nehmen Sie Bleistift und Papier und malen Sie Zickzack-Linien, Bögen und alle unregelmäßigen Formen ohne Vorgabe. Diese Übung entspannt und Sie merken, wie Ihnen das Zeichnen körperlich Spaß macht.
Linien ziehen
Die nächste Übung besteht daraus, möglichst schnell einfache Linien zu zeichnen, um die Hand gezielt zu steuern. Die möglichst langen und geraden Linien so lange zeichnen, bis Sie sich sicher im Linienzeichnen fühlen. Bitte nicht radieren, lieber die misslungenen Versuche wegwerfen.
Bögen und Kreise üben
Üben Sie, freihändig Bögen, Ovale und danach saubere Kreise zu zeichnen. Malen Sie Spiralfedern, solange bis diese gleichmäßig aussehen. Ziehen Sie möglichst parallel verlaufende Linien diagonal über das gesamte Blatt. Es geht darum, dass Sie die Hand am Ende dieser Übungen sicher steuern können.
Quadrate zeichnen
Eine wichtige Übung als Voraussetzung für Umriss-Zeichnungen ist das Zeichnen von Kreisen in Quadrate. So lernen Sie, „ordentliche“ Kreise zu zeichnen. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, versuchen Sie sich anschließend an Kreisen ohne Quadrat.
Perfekter Bleistift fürs Freihandzeichnen – werden Sie fündig bei Faber-Castell
Welche Bleistifte eignen sich fürs künstlerische Zeichnen. Der Bleistift sollte lang genug sein, etwa 50 - 60 mm aus der Hand ragen. Wer als Anfänger frei Hand zeichnet, sollte seine Bleistifte nicht zu fein wählen. Empfehlenswert sind die Stärke 0,7. Was die Härtegrade angeht, empfehlen sich HB oder 4B bzw. 6B.
Castell 9000 Bleistift ist der Liebling der Künstler
Der Faber Castell 9000 ist in 16 verschiedenen Härtegraden erhältlich und macht ihn damit zu einem idealen Bleistift für künstlerische Zeichnungen. Die sehr weichen und die sehr harten Härtegrade machen den 9000 deswegen bei Hobby- und Profizeichnern enorm beliebt. Den Castell 9000 Bleistift gibt’s auch im Jumbo-Format mit einer Grafitmine von 5,3 mm Durchmesser. Den Castell Jumbo gibt es in fünf Härtegraden. Zum Spitzen der dicken Grafitmine sollte ein spezielles titanbeschichtes Spitzmesser verwendet werden. Der Castell 9000 Jumbo eignet sich hervorragend für schnelle Entwürfe und Skizzen sowie großflächiges und künstlerisches Arbeiten.
Faber-Castell Bleistifte beschriften lassen bei ANYBRAND
Da künstlerisches Zeichnen boomt, ist es eine trendige Werbeidee, einen Faber Castell- Bleistift mit Logo bedrucken oder Namen beschriften zu lassen. Wenn Sie Bleistifte bedrucken lassen, so haben Sie einen angesagten Werbeartikel mit einer langen Lebensdauer. Bleistifte werden überall verwendet, wenn nicht von Künstlern, dann in jedem Haushalt, in jeder Schule und auch in fast jedem Beruf. Faber-Castell hat in seinem Sortiment ganz verschiedene Bleistifte, die sich in großem Umfang als bedruckte Giveaways eignen. Im Online-Shop von www.anybrand.de finden Sie eine große Auswahl an diesen beliebten Schreibgeräten. Darunter Bleistifte aus naturfarbenem Holz, Härtegrad HB, schwarz, weiß, blau, mit bzw. ohne Tauchkappe und Radierer.