Woran erkennt man einen biologischen Kugelschreiber?

Der Kugelschreiber, auch liebevoll Kuli genannt, ist heutzutage wahrscheinlich das beliebteste und am meisten verbreitete Schreibgerät. Als täglichen kleinen Helfer für Notizen aller Art kann man ihn sich heute weder im Büro noch zuhause wegdenken.

Von luftigen Höhen hinaus in die Welt – der Kugelschreiber

Der Durchbruch dieses Schreibgerätes war übrigens die Erkenntnis des britischen Geschäftsmannes Henry George Martin. Er begriff seine idealen Eigenschaften als Schreibgerät für Flugzeugbesatzungen. Der Kuli funktioniert auch in großen Höhen ohne dabei zu klecksen. Martin gründete die erste Kugelschreiberfabrik die in Serie produzierte und verkaufte zu Beginn hauptsächlich an die Royal Air Force. Heutzutage findet man den Allrounder unter den Schreibgeräten allerdings in fast allen Lebenslagen vor und nicht ausschließlich in luftigen Höhen.

Biokugelschreiber – ein Verkaufsschlager Goes NATURE

Jahr für Jahr werden Kugelschreiber in hoher Millionenauflage produziert. Der deutlich größere Teil dieser Kulis wird aus Kunststoff oder Plastik hergestellt. Nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden und deutlich wachsenden Corporate Social Responsibility Bewegung gibt es seit einiger Zeit sogenannte Bio-Kugelschreiber. Aber wie und woraus wird ein biologischer Kunststoff-Kugelschreiber eigentlich hergestellt? Eine Möglichkeit der biologischen Herstellung ist Polyactid, in Kurzform auch als PLA bekannt. Die Basis dieses vollständig abbaubaren Stoffes ist Milchsäure. Die Herstellung erfolgt größtenteils fermentativ aus Zucker oder Stärke unter Zuhilfenahme von Mikroorganismen. Nicht nur im Bereich der Schreibgeräte, wie dem Kugelschreiber oder Kuli, wird PLA vielfach eingesetzt. Aufgrund der hervorragenden und langlebigen  Materialeigenschaften von Polyactid findet man es inzwischen bei der Herstellung vieler Kunststoff-Produkte. Bio-Kugelschreiber Senator, Prodir und UMA

 

Bio-Kugelschreiber Siegel oder Labels – sichtbar biologisch, Marketing- und Markeneffekt inklusive!

Bio-Kugelschreiber bekommt man inzwischen von fast allen namhaften Kugelschreiber-Herstellern und Marken. Ökologische Werbeartikel sind insgesamt stark im kommen. Biologische Kugelschreiber mit einer positiven Öko-Bilanz sind dabei Statement, Zeichen der eigenen Überzeugung und intelligentes Marketing und Markenmanagement  zugleich. Anbei einige namhafte Beispiele für Bio-Kugelschreiber:

Senator Nature Plus, bio-degradable Pen - Bio-Kugelschreiber

Die Kugelschreiber der Marke Senator genießen Weltruf. Nicht erst seit Erfindung des ökologisch einwandfreien Kugelschreibers produziert Senator Qualitäts-Werbekugelschreiber auf höchstem Niveau. Der Senator Anspruch des „Made in Germany“ ist auch bei den Senator Nature Plus Kugelschreibern deutlich erkennbar. In Sachen Funktionalität und Designanspruch, wie ein klassischer Kugelschreiber, sind die Bio-Kugelschreiber aus dem hessischen Groß-Bieberau durchwegs aus nachwachsenden Rohstoffen, dabei äußerst langlebig und aus biologisch abbaubarem Material. Alle Senator Bio Kugelschreiber tragen das Siegel „bio-degradable“ deutlich auf dem Kopfteil des Kugelschreibers angebracht.

Prodir Biotic Pen - Bio-Kugelschreiber

Prodir „Swiss Made“ Kugelschreiber stehen für Schweizer Ingenieurskunst und Design. Sie sind in jedem Detail durchdacht und haben eine lange Lebensdauer. Dies gilt auch für die Bio-Kugelschreiber, die Prodir Biotic Pen, aus der Schweizer Designschmiede. Prodir als Unternehmen legt selbst höchsten Wert auf Corporate Social Responsibility und eine gute Umweltbilanz. Die Prodir Biotic Pen werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie PLA gefertigt und sind zu 100% biologisch abbaubar. Zählt man die Mine und die Feder dazu, so bedeutet dies immerhin 80 % Kompostierbarkeit für das gesamte Schreibgerät. Die Bio-Kugelschreiber sind allesamt deutlich mit dem „Prodir Biotic Pen – Label“ gekennzeichnet.

UMA Be Natural, Think Natural oder UMA Bio Pen - Bio-Kugelschreiber

Das Schwarzwälder Familienunternehmen UMA ist Kugelschreiber-Anbieter erster Stunde. Natürlich dürfen auch im Hause UMA Bio-Kugelschreiber nicht im großen Kugelschreiber-Sortiment fehlen. Alle UMA Bio-Kugelschreiber sind formschöne Druckkugelschreiber mit Designanspruch aus 100% nachwachsendem und kompostierbarem Werkstoff gefertigt. Sie tragen je nach Design-Linie die Kennzeichnung „Be Natural, Think Natural oder Bio Pen“.