Eine feine personalisierte Art: Kugelschreiber mit Gravur

Das Bedürfnis, einen Gebrauchsgegenstand zu personalisieren, ist so alt wie die Menschheit selbst: Bereits in der Steinzeit gravierten primitive Völker Muster und Figuren auf Elfenbein und Knochen. Die frühesten entdeckten Gravur-Muster, die Menschen angefertigt haben, waren 60 000 Jahre alte geometrische Schraffierungen auf Straußeneiern in einer Höhle in Südafrika.
Gravierte Kugelschreiber als Werbegeschenke
Kugelschreiber sind seit Jahrzehnten die Werbeartikel Nummer eins. Trotz Digitalisierung sind sie weiterhin beliebt und von keinem Schreibtisch wegzudenken. Ob beim Notieren, Kritzeln beim Telefonieren oder Ausfüllen von Anträgen – die kleinen praktischen Schreibgeräte sind unverzichtbar. Deswegen sind Kugelschreiber auch so erfolgreiche Werbeartikel. Jeder kann etwas mit ihnen anfangen und sie lassen sich alle personalisieren. So kann jedes Unternehmen seinen Werbebotschafter individuell gestalten und ihn als Werbeträger unter die Leute bringen. Logo, Kontaktdaten oder Text kann man mit verschiedenen sind per Lasergravur möglich.
So funktioniert eine Lasergravur
Die Lasergravur eignet sich für diverse Materialien und wird auf fortschrittlichen Lasermaschinen mit höchster Präzision mit einem Laserstrahl gelasert. Die Lasertechnik eröffnet neue Produktionsmöglichkeiten, weil hier noch feinere und präzisere Bearbeitungen möglich sind. Vor allem bei Metalloberflächen spielt der Laser seine ganze Stärke aus, indem er millimetergenau eine feine Schicht der Kugelschreiberoberfläche abträgt. So wird ein Kugelschreiber graviert: Die vektorisierten Bilddateien des Lasers werden auf den Computer übertragen. Das Logo wird so ausgerichtet, wie es anschließend auf den Kugelschreiber graviert werden soll.
Darum sind fehlerfreie Logodaten so wichtig
Fehlerfreie Logodaten sind besonders wichtig, damit später alle Linien – auch die unsichtbaren – durch den Laser nachgezeichnet werden können. Bei der Einrichtung des Lasers müssen Intensität des Strahls, Krümmung und genaue Justierung des Artikels sowie Material und dessen Beschichtung genau aufeinander abgestimmt sein. So können Perspektiv-Fehler vermieden werden. Der Laser erzeugt eine hohe Energie und es entsteht eine punktgenaue Hitze. Der Strahl wird auf eine kleine Fläche gebündelt und verändert so das Material des Kugelschreibers: der obere Belag wird abgetragen. Metall lässt sich aber auch direkt gravieren. Aluminium wird dann weiß, Edelstahl und verzinktes Blech werden grau.
Das alles kann man mit C02-Lasern gravieren
Der am häufigsten verwendeten Laser im Bereich der Kugelschreiber-Gravur ist der CO2-Laser. Mit so einem Gerät können sowohl vektorisierte als auch gerasterte Gravuren von 75 bis 1200 dpi realisiert werden. Wegen seiner Vielseitigkeit ist diese Technologie besonders verbreitet. Ein C02-Laser basiert auf einem Kohlendioxid-Gasgemisch und mit ihm kann man außer Kunststoff auch noch Materialien wir Edelstahl, Acrylglas, Karton, Textilien, lackierte Metalle, eloxiertes Aluminium, Holz, Glas, Stein, Marmor, Leder, Gummi, Papier und sogar Obst und Gemüse gravieren.
Vorteile der Lasergravur
- Lasergravur funktioniert auf verschiedenen Materialen wie Metall, Holz, Acryl u. v. a.
- Hohe Präzision, feine Linien und Details können realisiert werden
- Eine Lasergravur kann nicht verblassen oder verschwinden
- Eine Gravur wirkt edler und ist oft langlebiger
- Gravur ist nicht teurer als eine Bedruckung
Kugelschreiber mit Spiegelglanz-Gravur
Kugelschreibergravur sind dank der modernsten Lasertechnik auch hochglänzend umsetzbar. Die Spiegelglanzgravur eignet sich für alle möglichen Werbebotschaften: Internet-Adresse, Slogans, Streugravuren. In jedem Fall sehen die mit Spiegelglanzgravur veredelten Kugelschreiber am Ende immer exklusiv, auffallend persönlich und hochwertig aus. Spiegelglanzgravur pimpt jedes Schreibgerät noch einmal doppelt auf: Ob den Edelstahlkugelschreiber, den schwer in der Hand liegendem Kugelschreiber mit Messingkern oder den Aluminium Kugelschreiber.
Farbige Gravuren
Bei einer Gravur wird stets eine Materialschicht abgetragen, keine Farbe aufgetragen. Trotzdem gibt es auch farbige Lasergravuren. Die erzeugt man, indem man die obere Gehäuseschicht des Kugelschreibers weglasert. Die darunterliegende Schicht kommt zum Vorschein und voilà hat man eine Farbgravur.
Uma Kugelschreiber-Modelle mit 360-Grad-Gravur
Lasertechnik eröffnet neue Produktionsmöglichkeiten, weil hier noch feinere und präzisere Bearbeitungen möglich sind. Vor allem bei Metalloberflächen spielt der Laser seine ganze Stärke aus, indem er millimetergenau eine feine Schicht der Kugelschreiberoberfläche abträgt. Personalisierungen oder Rundumgravuren sind beim Hersteller Uma Dank der modernsten Lasertechnik auch hochglänzend um auch einmal rundherum auf dem gesamten Schaft des Kugelschreibers umsetzbar.
Hersteller Uma
Seit 1949 gehört das Unternehmen Uma zu einem der führenden Produzenten für Werbekugelschreiber. Aufgrund der hohen Qualität sind alle Uma-Produkte in der Branche bekannt für ihre Langlebigkeit.
Uma VIP Kugelschreiber gravieren lassen
Das Uma-Modell VIP ist gibt es als Metallkugelschreiber VIP, VIP GO oder VIP GUM. Ausgestattet sind alle Varianten mit gefedertem Clip und Softdrehmechanik. Der Uma Metall-Kugelschreiber VIP kann mit einer Lasergravur auf Schaft oder Clip veredelt werden. Eine 360-Grad-Gravur sowie eine Bedruckung mit Logo sind beim VIP ebenfalls möglich.
Kugelschreiber personalisieren lassen bei ANYBRAND
Den personalisierten Werbekugelschreiber zum ersten Mal in der Hand zu halten – das ist ein gutes Gefühl. Dank zeitgemäßer Lasertechnologie können von ANYBRAND Kugelschreiber entweder mit Ihrem Logo, mit Einzelnamen oder individuellen Slogans personalisieren. Sie als unser Kunde entscheiden, welches Modell, welche Farben und welche Gravur Sie auf Ihrem Kugelschreiber haben möchten. Wir unterstützen Sie gern dabei, bieten auf Wunsch auch Beratung an. Wir haben eine große Auswahl von individualisierbaren Werbekugelschreibern in unserem Online-Shop. Entdecken Sie auf www.anybrand.de hier die modernsten Möglichkeiten der Personalisierung. Gern stehen wir bei allen weiteren Fragen zur Verfügung.